Panasonic TX-P42GW20 mit W-Lan Adapter für den Internet zugang:
hallo ich verkaufe hier mein sehr wenig genuzten plasma fernseher ca.16 monate alt mit w-lanDas Bild ist sehr scharf und stellt auch kleinste Details noch klar dar. Die Farbwiedergabe ist sehr stimmig und natürlich, was besonders bei Hauttönen positiv auffällt. Besonders beeindruckend ist der hohe Kontrast, der auch von sehr guten LCD-TVs nicht erreicht wird. Ebenfalls hervorragend sind die Räumlichkeit und die Bildruhe. Sehr gut war auch die Wiedergabe von DVD-Material, das exzellent auf HD-Auflösung hochskaliert wird. Im TV-Modus bewies der Panasonic TX-P42GW20 ebenfalls seine Klasse. Besonders bei den neuen HD-Sendern von ARD und ZDF konnte der Panasonic TX-P42GW20 mit hohem Kontrast, natürlichen Farben und hoher Bildschärfe überzeugen. Aber auch SD-Sender bringt der Panasonic TX-P42GW20 deutlich besser auf den Schirm als bisher von uns getestete LCD-TVs. Insgesamt zeigte der Panasonic TX-P42GW20 die bisher beste Bildqualität der von uns bisher getesteten Flachbildfernsehern. Die integrierten Lautsprecher lieferten einen ordentlichen Sound.
Ausstattung: Im Panasonic TX-P42GW20 ist ein Multi-Tuner integriert der DVB-C-, DVB-S- (beide HD-fähig) und DVB-T-Signale wiedergibt. Der Tuner des Panasonic TX-P42GW20 unterstützt die beiden neuen Kopierschutzformate HD+ und CI Plus. Der Panasonic TX-P42GW20 hat alle Schnittstellen integriert, die ein aktueller Flachbildschirm haben sollte. Neben vier HDMI-Buchsen gibt es Scart- und Komponenten-Eingänge. Die HDMI-Schnittstellen sind ARC-fähig und leiten den Fernsehton zurück an den AV-Receiver. Zusätzlich sind Ethernet- und USB-Anschlüsse sowie SD-Card- und CI-Slots vorhanden.
Stromverbrauch: in der Spitze verbrauchte der Panasonic TX-P42GW20 bis zu knapp 300 Watt - das ist heftig. Allerdings erreicht der Panasonic TX-P42GW20 diesen Wert nur selten. Durch die dynamische Kontraststeuerung schwankt der Stromverbrauch extrem zwischen 85 und meist 230 Watt. Im besonders für Filme geeigneten THX-Bildmodus lag der Verbrauch im Du
Preis: 500 EUR
Friday, 21 September 2012
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
0 comments:
Post a Comment